Veranstaltungen für Griechenlandfreunde in der Region Stuttgart


Laden Sie hier unser aktuelles Programm mit allen Einzelveranstaltungen und Kursen als PDF herunter.

 

Wer über Veranstaltungen, Kurse, den Verein und Griechenland informiert werden möchte, kann unseren kostenlosen eMail-Newsletter abonnieren. Er erscheint alle 6 bis 8 Wochen und enthält auch Informationen über andere Veranstaltungen in der Region Stuttgart sowie Fernseh- und Buchtipps.

 


Veranstaltungen der DGG Böblingen/Sindelfingen

Sofern nicht anders vermerkt, finden die Veranstaltungen der DGG BB/Sifi im vba-Raum der VHS Böblingen,

Schafgasse 14 in 71032 Böblingen statt.

 


Samstag 24. Juni, 15.30 Uhr

Wanderung auf dem Glemsmühlenweg vom Bahnhof Ditzingen bis zur Taverne "Santorini" in Höfingen, mit anschliessendem Einkehren

Der 40 km lange Glemsmühlenweg vom Glemseck bei Leonberg bis nach Unterriexingen führt durch stille Wälder, beeindruckende Felsformationen und saftige Streuobstwiesen. Am malerischen Ufer der Glems befinden sich zahlreiche sehenswerte Mühlen. Unterwegs geben Informationstafeln einen Einblick in die Mühlengeschichte des Glemstals.

Wir wandern ein Teilstück des Glemsmühlenwegs. Die Strecke ist 4,5 km lang und verläuft überwiegend auf asphaltierten Wegen, Anstiege gibt es keine. Die Wanderzeit beträgt etwa anderthalb Stunden.

 

Treffpunkt: Vor dem Bahnhof Ditzingen (den Ausgang zur Stadt Ditzingen nehmen) um 15:30 Uhr.
Von dort aus wandern wir gemeinsam der Glems entlang bis nach Höfingen, wo wir bei Fotis in der griechischen Taverne "Santorini" im Biergarten einkehren.
Die Hinfahrt zum S-Bahnhof Ditzingen und die Heimfahrt organisiert jeder Teilnehmer selbst. Die Heimfahrt ist ab dem S-Bahnhof Höfingen möglich (knapp 10 Gehminuten von der Taverne Santorini entfernt).

Kostenlos, bitte bis 20. Juni bei Katharina Roller anmelden. Tel. 07032 202939,  info@dgg-bb.de

Zum Plakat mit allen Informationen hier

 


Samstag, 15. Juli, 14.45 Uhr

Besuch des Pergamon-Panoramas im Gasometer Pforzheim, Hohwiesenweg 6, 75175 Pforzheim.

Entdecken Sie das weltweit größte 360° Panorama PERGAMON von Yadegar Asisi. Tauchen Sie ein in die lebendige Welt von Pergamon, einer der reichsten Metropolen der Antike im Jahre 129 n. Chr.  Erleben Sie Geschichte hautnah und genießen Sie ein unvergleichliches, intensives und lehrreiches Erlebnis.

 

Wir treffen uns um 14:45 Uhr am Gasometer Pforzheim und bekommen um 15 Uhr eine Führung (Dauer ca. 55 min). Anschliessend ist noch Zeit zum individuellen Besuch. In einem nahen Biergarten (vorauss. Enzauen) lassen wir den Besuch ausklingen.

An- und Abreise erfolgen individuell.

Kosten: 12 Euro pro Person für den Eintritt, Kinder bis 16 Jahre gratis. Bitte vor Beginn der Führung bereithalten.

Bitte bis 12. Juli verbindlich anmelden bei Katharina Roller, Tel 07032 202939, info@dgg-bb.de

Zum Plakat mit allen Informationen hier.

 


 

Die nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, 13. September um 19 Uhr statt. Ort noch offen.


Was Andere veranstalten

Alle Termine, Veranstalter und Veranstaltungsorte ohne Gewähr.

Die DGG BB/Sifi ist nicht Veranstalter und kann keine weitere Auskunft geben.


Freitag 16. bis Sonntag 18. Juni

45. Internationales Straßenfest Sindelfingen

 


Samstag 17. und Sonntag 18. Juni

Tanzseminar mit Dimitris Barbaroussis in Stuttgart-Untertürkheim, in der Vereinsgaststätte „Trattoria 1888“ des Turnerbund Untertürkheim, Württembergstr. 121-123, 70327 Stuttgart
Samstag, 12:00 – 15:00 Uhr
Kurs A: Lockeres Lerntempo. Einführung in die griechische Tanzwelt in einem langsamen und lockeren Lerntempo
Samstag, 15:30 – 18:30 Uhr
Kurs G: Gemeinsames Tanzen (Einsteiger:innen und Fortgeschrittene). Hier lernen wir die wichtigsten Tänze und Rhythmen der Regionen Griechenlands kennen.
Sonntag, 10:00 – 13:00 Uhr
Kurs F: Variationen zu Kurs G. Dieser Kurs bietet Variationen zu den im Kurs G behandelten Tänzen an.
Sonntag, 13:30 – 16:30 Uhr
Kurs S: Sonderkurs mit besonderem Bezug auf Ausdruck, Charakter und Rhythmus der Tänze
Kosten Pro Person und pro Kurs: € 30,00. Die Kurse sind einzeln buchbar


Samstag, 17. Juni, 20 Uhr
Tanzfest mit kretischer Live-Musik mit Giorgos Pasparakis (Laute) und Manolis Kalykakis (Lyra und Gesang) in der Eintritt € 10,-

 


Sonntag, 2. Juli

Panigiri der heiligen Apostel Petros und Pavlos an der griechisch-orthodoxen Kirche in Stuttgart-Feuerbach, Weilimdorfer Str. 213.

 Fällt anscheinend aus.


Dienstag 11. bis Sonntag 16. Juli

Sommerfestival der Kulturen auf dem Stuttgarter Marktplatz

 


 

Alle Termine ohne Gewähr!

Wer Veranstaltungen für diese Übersicht (ausschließlich Region Stuttgart) und den DGG-Newsletter melden möchte:

per eMail an Katharina Roller.

 



aktualisiert 06/2023