Veranstaltungen für Griechenlandfreunde in der Region Stuttgart


Laden Sie hier unser aktuelles Programm mit allen Einzelveranstaltungen und Kursen als PDF herunter.

 

Wer über Veranstaltungen, Kurse, den Verein und Griechenland informiert werden möchte, kann unseren kostenlosen eMail-Newsletter abonnieren. Er erscheint alle 6 bis 8 Wochen und enthält auch Informationen über andere Veranstaltungen in der Region Stuttgart sowie Fernseh- und Buchtipps.

 


Veranstaltungen der DGG Böblingen/Sindelfingen

Unsere Veranstaltungen finden seit 2024, wenn nicht anders erwähnt, im Treff am See, Poststraße 38 in 71032 Böblingen statt, Saal (4. Stock) oder Seminarraum (2. Stock). Wenn der Haupteingang geschlossen ist, bitte den linken Seiteneingang in der Klaffensteinstraße benutzen und beim Veranstaltungsraum klingeln.

Parken (gebührenpflichtig) in der Tiefgarage im Höfle oder in der Schafgasse oder Pestalozzistraße.
-> Zur Karte

 


Die nächste Vorstandssitzung findet am Freitag, 19. September um 18 Uhr im Treff am See statt.


Samstag, 27. September, 14.30 bis 16.30 Uhr

Griechisch-deutscher Singkreis im Restaurant "Santorini", Am Wäschbach 2 in 71229 Leonberg-Höfingen.

Im Singkreis singen Deutsche und Griechen gemeinsam griechische Lieder. Christos Charissis begleitet die

Singenden auf der Gitarre. Anschließend kann, wer will, dort bei Fotis noch Griechisch essen.

Kontakt: Markus und Conny List, 07152-73905, constanze.list(at) web.de


Samstag, 8. November, 19.30 Uhr

Thrakien & Makedonien – Griechenland abseits bekannter Touristenziele. Vortrag von Lothar Hoppen, im Saal des Treff am See, Poststraße 38 in 71032 Böblingen

Fernab der typischen Touristenpfade zeigt sich Griechenland von einer überraschenden Seite. Seidenraupen in Souflí, Wasserbüffel am Vistonida-See und ein uralter Olivenhain bei Makri haben Lothar Hoppen lange festgehalten. Er besuchte die Feuerläufer, die barfuß durch die Glut laufen, und muslimische Pomakendörfer, in denen das Leben eine andere Sprache spricht. Und in der romantischen Nestos-Schlucht erinnert eine Zugstrecke an abenteuerliche Zeiten. Je weiter man in den Nordosten reist, desto spannender wird es.

Die digitale Multivision mit faszinierenden Fotos und Videos wird von Lothar Hoppen live kommentiert.

Er ist mit seinen tollen Multivisionsvorträge schon lange Stammgast bei uns.


Samstag, 22. November, 19.30 Uhr

Vorführung des Spielfilmes "Stelios" im Treff am See, Poststraße 38 in 71032 Böblingen. Seminarrraum

Griechenland, 2024. 132 Minuten. FSK ab 12. Griechisch mit deutschen Untertiteln.

Regie: Yorgos Tsemberopoulos. Mit Christos Mastoras, Klelia Renesi, Asimenia Voulioti, Agoritsa Oikonomou

 

Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines Kindes aus einer pontischen Flüchtlingsfamilie, das sich trotz aller Schwierigkeiten behauptete und dank seines immensen Talents und seiner Widerstandsfähigkeit überlebte und zu Erfolg kam. Musik, Liebe, Familie, Freunde, Fischerei, Kreativität, Menschen der Nacht, treue Fans und intensive Konflikte formen das Mosaik seines Lebens. Der Film ist eine Hommage an den legendären Sänger Stelios Kazantzidis, dessen Stimme die Herzen aller Griechen weltweit berührte. Ein Film für diejenigen, die ihn liebten, und für jene, die ihn entdecken möchten.

Eintritt frei.


Was Andere veranstalten

Alle Termine, Veranstalter und Veranstaltungsorte ohne Gewähr.

Die DGG BB/Sifi ist nicht Veranstalter und kann keine weitere Auskunft geben.

     


Dienstag, 15. bis Sonntag, 20. Juli

22. Sommerfestival der Kulturen auf dem Marktplatz Stuttgart

Mit Live-Musik, Essen, Trinken, Markt der Kulturen. Der Eintritt ist frei.

Kein expizit griechischer Auftritt dieses Jahr, dennoch lohnenswert.

Details unter https://sommerfestival-der-kulturen.de/


Freitag, 18. Juli, 19 Uhr
Das Duo Lefta spielt und singt live Rembetiko im Haus am Nepomuk, Rottenburg, Unterwässer 1.

Sonntag, 28. September, 16 Uhr

Veranstaltung mit Maria Palaska im Theater Tri-bühne Theater


100 Jahre Mikis Theodorakis. Ein Leben für Musik und Frieden Konzert im Sudhaus Tübingen, Hechinger Straße 203, 72072 Tübingen

Sänger: Dionysios Tsaousidis, Fotis Velitsianos, Thomas Zournatsidis
Chor Agios Kosmas, Chorleitung Panagiota Pavlidou

Klavier: Nektarios Stavratis

Bouzouki: Nikos Kalantidis, Kostas Georgas

Gitarre: Achileas Timiliotis
Percussion / Baglama: Evangelos Dimopoulos

Tanzaufführung REA Tübingen
Musikalische Leitung / Klavier: Giorgos Bakalidis

Veranstalter: Deutsch-Griechische Gesellschaft Tübingen-Reutlingen e.V. in Kooperation mit der von Theodorakis gegründeten Gesellschaft Kultur des Friedens

Eintritt: 18 €, ermäßigt: 15 €
Kontakt: 100jahre-theodorakis-tue@gmx.de

Zum Plakat hier


Donnerstag, 13. November, 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr

Locomondo im FranzK, Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen

Locomondo sind nach zuletzt 2019 endlich wieder in Reutlingen, zum vierten Mal insgesamt. Die unverwechselbare Fusion von Reggae und griechischer Folklore begeistert seit zwei Jahrzehnten! Die siebenköpfige Band aus Athen zählt seit vielen Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten Formationen Griechenlands. Mit ihrem einzigartigen Sound vereinen sie die Klänge des Mittelmeers mit den pulsierenden Rhythmen der Karibik. Reggae, Ska, Dub, Rock und traditionelle griechische Musik verschmelzen zu einer explosiven Mischung. Ihre energiegeladenen Konzerte sind ein Feuerwerk aus Lebensfreude, Leidenschaft und musikalischer Virtuosität – perfekt zum Mitsingen, Tanzen und Abheben.


 

Alle Termine ohne Gewähr!

Wer Veranstaltungen für diese Übersicht (ausschließlich Region Stuttgart) und den DGG-Newsletter melden möchte:

per eMail an Katharina Roller.

 



aktualisiert 07/2025