Wer regelmässig über Veranstaltungen, Kurse, den Verein und Griechenland informiert werden möchte, kann unseren kostenlosen eMail-Newsletter abonnieren. Er erscheint etwa einmal pro Monat und enthält auch Informationen über andere Veranstaltungen in der Region Stuttgart sowie Fernseh- und Buchtipps.
Sofern nicht anders vermerkt, finden die Veranstaltungen der DGG BB/Sifi im vba-Raum der VHS Böblingen,
Bitte beachten Sie die Bedingungen der jeweils geltenden Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Kursen.
Samstag, 2. Juli
Ausflug - vermutlich zur Ausstellung "Heinrich Schliemann und Heidelberg" nach Heidelberg
Samstag, 19. November, 19.30 Uhr
Hundert Jahre "Kleinasiatische Katastrophe". Vortrag von Loukas Lymperopoulos
Von 1919 bis 1922 fand auf dem Boden der Türkei ein Krieg zwischen Athen und Ankara statt. Er endete mit einer Niederlage des griechischen Heeres. Nach dem Ende des Krieges vereinbarten beide Regierungen einen Zwangsbevölkerungsaustausch, Griechen gegen Türken. Das Kriterium war die Religionszugehörigkeit. Bis zu 1,5 Mill. Griechen und 500 000 Türken waren davon betroffen.
Die Hintergründe des Krieges, sein Verlauf, die Vereinbarung (Vertrag von Lausanne) und das Schicksal der zwangsumgesiedelten Griechen werden in diesem Vortrag erläutert.
Ort: vba-Raum, Schafgasse 14, Böblingen
Die nächste Vorstandssitzung findet am Freitag, 3. Juni 2022, um 19 Uhr in der VHS, Raum 101 statt.
Alle Termine, Veranstalter und Veranstaltungsorte ohne Gewähr.
Die DGG BB/Sifi ist nicht Veranstalter und kann keine weitere Auskunft geben.
Sonntag, 29. Mai, 11.30 Uhr
Filmvorführung „Djam“ im Kino Arsenal Tübingen, Am Stadtgraben 33, 72070 Tübingen
Veranstalter DGG Tübingen-Reutlingen
Eintritt kostet 10,00 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Samstag 1. Oktober, 20 Uhr
"Mikis Theodorakis Orchestra - Von Z bis Zorbas" im Mozart-Saal des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle, Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart
Mikis Theodorakis ist am 2. September 2021 von uns gegangen, seine Musik lebt weiter. Das Mikis Theodorakis Orchestra feiert das Vermächtnis eines der größten griechischen Komponisten. Ein Konzert, in dessen Zentrum seine bedeutendsten Lieder ebenso wie die bewegenden Melodien aus Filmen und natürlich der legendäre "Zorbas" stehen. Mikis Theodorakis, 1925 - 2021, war Komponist, Schriftsteller und Politiker. Besonders seine Filmmusiken zu „Alexis Zorbas“, „Z“ und „Serpico“ sowie die Vertonung des „Canto General“ nach den Versen von Pablo Neruda erfuhren weltweit große Beachtung. Zu seinem über eintausend Werke umfassenden Schaffen zählen sinfonische Kompositionen und eine Vielzahl von Liedern. Von „Z“ bis „Zorbas“!
Besetzung: Dimitris Mpasis (Gesang), Sofia Papazoglou (Gesang), Spyros Koutsovasilis (Gesang), Maria Zlatani (Gesang), Margarita Theodorakis (künstlerische Leitung), Stefanos Theodorakis-Papangelidis (Schlagzeug), Athanasios Vasilas (Bouzouki), Ioannis Matsoukas (Bouzouki), Dimitris Andreadis (Klavier), Evangelos. Gitarre), Nikolaos Skomopoulos (Schlagzeug), Eleftherios Grivas (Akkordeon), Xenophon Symvoulidis (Holzbläser), Kouelis Theodoros (Bass), Artemios Samaras (Viola), Alexandros Karozas (musikalische Leitung)
Veranstalter: Greece on tour
Donnerstag, 20. Oktober
Michalis Hatzigiannis - Back-Tour 2022 in der Liederhalle Stuttgart, Mozartsaal
Veranstalter: Greece on tour
Alle Termine ohne Gewähr!
Wer Veranstaltungen für diese Übersicht (ausschließlich Region Stuttgart) und den DGG-Newsletter melden möchte:
per eMail an Katharina Roller.
aktualisiert 04/2022